Allroad = Allrace? – Mit dem VOTEC VRC beim The Traka

Racing

Noch immer freuen wir uns über Marions Sieg beim The Traka vor zwei Wochen. Ein unglaublicher Einstand in eine hoffentlich erlebnisreiche und auch erfolgreiche Gravel-Saison. Nachdem wir im letzten Beitrag das Rennen aus Marions Augen Revue haben passieren lassen, blicken wir nun auf ihr Material. Schließlich hat sie das The Traka nicht auf dem VOTEC Gravelbike VRX, sondern auf dem AllRoad VRC gewonnen. Grund genug, das Rad und vor allem Marions Beweggründe näher zu beleuchten.

Fotos: Moritz Sauer

Drei schnelle Fragen an Marion Dziwnik zur Wahl des AllRoads VRC für das The Traka:

Statt des Gravelbikes VRX bist du das AllRoad VRC gefahren – warum?

Das VRC ist definitiv das schnellere und aggressivere Bike. Da ich wusste, dass Traka ein eher schnelles Rennen wird, habe ich mich also für das VRC entschieden. Ich bin das Rad genauso bei der Orbit360-Serie letztes Jahr gefahren und hatte dort eine ähnliche Vielfalt an Strecken.

Auf was kommt es dir beim Bike an?

Schnelligkeit und sexy Optik. Das kriegt Votec gut hin, finde ich. Außerdem liebe ich das Roadbike-Feeling, was ich auf meinen Votec Rädern auf Gravel habe.

Du hattest kein Pannenset dabei, wie hast du versucht, Defekte zu vermeiden?

Ich hatte ein Pannenset dabei (Dichtmilch, Schlauch, Salamis, Reifenheber, Minitool), hab aber die Hälfte davon unterwegs verloren, als sich meine Satteltasche von selbst geöffnet hat. Ab dem Moment als ich das gemerkt hab war ich dann natürlich etwas angespannt und bin noch konzentrierter gefahren. Glücklicherweise lief alles gut.

Ich bin gestürzt, habe mein komplettes Werkzeug verloren, der Akku meiner Gangschaltung war plötzlich leer, ich bin durch ein Schlagloch gefahren wonach sich mein Lenker verdreht hatte, was ich ohne Werkzeug nicht reparieren konnte. Außerdem durfte ich ohne Reparaturwerkzeug keine Fehler machen. Eine Panne und ich wäre raus gewesen. Das war für mich nervlich höchstdramatisch. 

Marion Dziwnik

Du möchtest mehr über das Rennen erfahren?
Hier findest du den Bericht zum The Traka.


Das VOTEC VRC

Unser AllRoad VRC wurde entwickelt für B-Roads, vor allem aber wurde es entwickelt für Fahrer*innen, die ein direktes und sportliches Roadbike suchen, mit dem sich die Fahrt auf Abwegen anbietet. Ein Rad für Neugierige, ein Rad für Sportler*innen und Ambitionierte. Ausgelegt haben wir es für Straßen, Nebenstraßen und für leichten Schotter. Selber nutzen wir es auch auf gröberen Untergründen und Marion zeigt, wie sich auch anspruchsvolle Gravelrennen mit dem VRC souverän bewältigen lassen. Klar sind hier eine souveräne Fahrtechnik, ausreichend Fitness und eine bewusstere Linienwahl vorausgesetzt, doch dann bietet das VRC mehr Spritzigkeit und eine aggressivere Sitzposition als Gravelbikes, die stärker auf Abenteuer hin konzipiert sind.

Am Gipfel des letzten Anstiegs im nördlichen Teil hat mir dann jemand zugerufen, dass Virginia nur wenige Minuten vor mir ist. „Echt jetzt?“ dachte ich. „sie war doch eben noch so weit vor mir. Wie geil ist das denn? Die krieg ich!“. Auf ein Mal waren meine Ultradistanz-Beine da und ich hatte gefühlt unendlich Druck. Ich bin gefahren wie ein Tier, bis ich sie bei etwa km 200 eingeholt hatte… und dann bin ich weitergefahren wie ein Tier. 

Marion Dziwnik

VRX oder VRC?

Votec VRX – Gravel

  • zuverlässiger Abenteurer
  • komfortabel und sicher
  • leicht, robust, Alu-Rahmen
  • kompaktere Geometrie
  • max. Reifenbreite: 42-622
  • Antrieb: 1×11

Mehr zum VRX gibt es hier.

Votec VRC – Allroad

  • vielseitiges Sportgerät
  • schnell und spritzig
  • Carbon-Rahmen
  • Vortriebsorientiertere Geometrie
  • max. Reifenbreite: 35-622
  • Antrieb: 2×12

Mehr zum VRC gibt es hier.

Vorheriger ArtikelThe Traka – Wo Selbstzweifel in dichten Schotterschwaden verschwinden Nächster ArtikelUnterwegs auf dem Orbit360 mit Super Orbiter:in Henrike