Von Neugierde getrieben – hinter der Geschichte des VOTEC VRC Allroad-Bikes
Was haben Neugierde, der Wunsch nach innerer Ruhe und gleichzeitiger Bewegung, sowie ein gewisses Faible für Understatement mit der Entstehung des VOTEC VRC zu tun? Diese Fragen und vor allem aber die Idee hinter dem VRC klären wir auf einer Tour von Stuttgart aus durch den Schwarzwald bis zur Hornisgrinde. Und im Grunde wird uns diese Tour bereits alles erzählen.




Doch kehren wir noch mal zum Anfang dieser Tour zurück.
Stephan kam als Brandmanager zu VOTEC und damit nach Stuttgart. Eine bewegte und kreative Zeit. Um Ideen zu durchdenken braucht Stephan – wie so viele von uns – Bewegung, die zu einer gewissen inneren Ruhe führt und die sonst stets vorhandene Rastlosigkeit ablöst.
Er orientierte sich von Anfang an in Richtung Schwarzwald. Diesen ländlichen Gegenpol.



Damals noch auf den Hauptstraßen, auf den klassischen Routen. Doch führten diese nicht zur erhofften Ruhe. Zu viel war auf diesen Ausfallstraßen noch los, zu lang die Überführung von Stuttgart bis in die Zurückgezogenheit des Schwarzwaldes.
Und so stand Stephan irgendwann vor dieser sprichwörtlichen Kreuzung. Auf der einen Seite der klassische Weg in den Schwarzwald, auf der anderen ein sanfter Schotterweg. Gewunden, irgendwie verheißungsvoll, aber eben auch unsicher.

Es war und ist die Neugierde, die ihn zum Schotter brachte. Der Wunsch möglichst schnell den Lärm der Stadt hinter sich zu lassen, die Störgeräusche auszuschalten und sich der eigenen Neugierde hinzugeben – bei ungewissem Ausgang. Mit der Zeit wuchs das Verständnis dafür, wie das Wegenetz aus Stuttgart heraus zusammenhängt, wie es in den Schwarzwald hineinführt und wo Potentiale liegen.
Es blieb nicht bei diesem einen Schotterweg. Nebenstraßen kamen hinzu, alte aufgelassene Wirtschafts- und Forstwege. Es sind diese kleinen Straßen mit ihren direkteren Begegnungen. Kaum Autos, von denen man mit 4-5facher Geschwindigkeit viel zu nah überholt wird, sondern Traktoren, bei denen Gefälle und Steigung vorgeben wer schneller ist. Jugendliche Heizer mit alten, aufgemotzten Autos und Mofas, die eher ihren James Dean-Moment als wirklich die Geschwindigkeit suchen.



Nach einigen Fahrten stand die Tour schließlich. Sie endete auf der Hornisgrinde. Hier stand Stephan im letzten Sonnenlicht. Blickte ins Rheintal und die Vogesen, und überlegte, wie das perfekte Rad für diese Tour aussehen müsste.
Vielseitig, mit der Dynamik eines Rennrades, mit breiten Reifen, kompromisslos auf der Straße und auf Abwegen. In diesem Moment wurde die Idee des VRC, dem VOTEC-Allroad Renner, geboren.





