Marion
mehr erfahren
rIDeRS aRTIClES

Ein Prototyp kommt selten allein

Im Jahr 2022 ist der Weltradsportverband vollständig auf den Gravel-Zug aufgesprungen und hat die ersten offiziellen Weltmeisterschaften veranstaltet. Votec-Teamfahrer Thorben Haushahn war schon länger in das Projekt involviert, schließlich berät er den deutschen Radsportverband BDR als „Koordinator Gravel“ in sämtlichen Dingen, die Schotterwege beinhalten. Außerdem hatte er in Vicenza ein ganz besonderes Votec-Fahrrad dabei. Hier schreibt Thorben darüber, was noch unfertige Dinge bei ihm auslösen und was er von beiden Prototypen hielt.

Stuttgart- Stelvio: In one go !

Was passiert, wenn wir nicht irgendwann umdrehen, sondern weiterfahren? Wenn die Beine einfach weitermachen und wir, anstatt auf der Couch auszuruhen, immer weiter in Richtung Horizont rollen? Kann ich nonstop vom VOTEC-Hauptquartier auf einen der ikonischsten Gipfel der Radsportgeschichte fahren? Anstatt weiter darüber nachzudenken, haben wir es einfach mal ausprobiert. Mit einer sehr bunten Truppe sind wir Anfang September in Stuttgart Richtung Alpen losgefahren. Das Ziel war der Stelvio, der vor drei Wochen noch den Giro auf den Kopf gestellt hat und wahrscheinlich ganz oben auf der To-Do-Liste aller Rennradfahrer*innen steht.