
Wissenschaft meets Radsport – im Gespräch mit Lukas Löer von SCYENCE
Von Anfang an ist Lukas Teil des VOTEC Endeavor Projects. Der Sportwissenschaftler wird in Zukunft seine Profession mit seiner Passion verbinden und hat dafür mit Partnern SCYENCE gegründet. Wir sprechen mit Lukas über die Inhalte von SCYENCE, seine Pläne und vor allem die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Übersetzungen, denen er und sein Team sich widmen werden.

VOTEC Endeavor Project Athlet Lukas beim Unbound
Wir haben uns mit Lukas zum Gespräch getroffen über die Tücken des Rennens und vor allem Unwägbarkeiten. Über die verschiedenen Phasen in einem Langstreckenrennen und warum gerade die Vorbereitung und die Arbeit mit dem Material so relevant ist. Für Lukas war es ein sehr gemischtes Erlebnis auf einer fordernden Strecke. Am Vortag des Rennens wurde die Strecke aufgrund von heftigen Überschwemmungen noch einmal angepasst und der hinterbliebene Schlamm sorgte für unerwartete Herausforderungen. Aber jetzt rein ins Gespräch mit Lukas Löer zum Unbound.

Stuttgart- Stelvio: In one go !
Was passiert, wenn wir nicht irgendwann umdrehen, sondern weiterfahren? Wenn die Beine einfach weitermachen und wir, anstatt auf der Couch auszuruhen, immer weiter in Richtung Horizont rollen? Kann ich nonstop vom VOTEC-Hauptquartier auf einen der ikonischsten Gipfel der Radsportgeschichte fahren? Anstatt weiter darüber nachzudenken, haben wir es einfach mal ausprobiert. Mit einer sehr bunten Truppe sind wir Anfang September in Stuttgart Richtung Alpen losgefahren. Das Ziel war der Stelvio, der vor drei Wochen noch den Giro auf den Kopf gestellt hat und wahrscheinlich ganz oben auf der To-Do-Liste aller Rennradfahrer*innen steht.

Gravelesting – ain´t no mountain high enough!
Auch vor unserem Lieblingssport macht die aktuelle Covid19 Situation nicht halt. Abgesagte Rennen, keine größeren Gruppen Ausfahrten, keine Gran Fondos – das alles hat auch unseren Sommer beeinflusst. Aber wohin mit der über den Winter und Frühjahr hart antrainierten Form ? VOTEC Rider Lukas Löer hat sich davon nicht bremsen lassen und hat seiner Kreativität auf zwei Rädern freien Lauf gelassen. Wie man sich selbst herausfordert und was es mit Gravellesting auf sich hat lest ihr im Interview mit Lukas.