Heiss wie Lava- der Two Volcano Sprint 2020

Racing

Votec Rider Raphael Albrecht entert die heißesten Bergspitzen Italiens und entflieht dem schmuddeligen Herbstwetter. Der Two Volcano Sprint, das letzte Ultra Cycling Event des Jahres, wartet mit einem hochkarätigen Starterfeld auf unter anderem mit James Hayden und Transcontinental Race Siegerin Fiona Kolbinger. Kurz vor dem Start am Sonntag 18.10.2020 konnten wir mit Raphael noch ein kleines Interview führen.

Der Two Volcano Sprint ist ein Self-Supported Bike-Packing Rennen. Sprich alle FahrerInnen dürfen keine Hilfe von außen annehmen und müssen alles selbst mitführen, was sie für das Rennen benötigen. Die Route verbindet die zwei berühmtesten Vulkane Europas mit Start am Vesuv und Ziel an Süditaliens Ätna. Die Streckenverlauf führt an der Panoramaküste des Amalfi und des Cilento vorbei, bevor sie in den Appenin geht und schließlich nach Sizilien hinunterführt.

Mit etwas mehr als 1.ooo Kilometern und über 24.000 Höhenmetern ist der Two Volcano Sprint 2020 eine Herausforderung selbst für die stärksten Radfahrer.

Alle detaillierten Infos zum 2VS finden sich unter: https://www.twovolcanosprint.com/

Raphael, danke dir, dass du noch so kurz vorm Start Zeit gefunden hast uns ein paar Fragen zu beantworten. Fangen wir mit ein paar leichten Fragen an:

Verrate uns doch deinen Namen, Alter und wo kommst du her ?

Das ist tatsächlich easy: Ich heiße Raphael Albrecht, bin 31 und komme aus Berlin !

Wie bist du zum Radfahren und zum Ultra Cycling gekommen ?

Nach einer Alpenüberquerung mit meinem kleinen Bruder fuhr ich mit einem Kumpel durch Georgien, Armenien und den Iran. Danach hat es mich in den Bann der Ultra Szene gezogen und mit dem Silk Road Mountain Race war ich sofort Feuer und Flamme.

Was bedeutet Radfahren für dich ?

Radfahren ist für mich total frei zu sein und manchmal Ebenen zu erreichen, von denen ich nicht wusste, dass sie überhaupt existieren.

Was sind deine Lieblingsstädte und wo fährst du dein Bike am liebsten ?

In Berlin und Sydney fühle ich mich wohl. Ich fahre eigentlich überall gern, solange es weite Distanzen sind.

Was hast du dir für den Two Volcano Sprint vorgenommen ?

Auf jeden Fall werde ich versuchen unter 80 Stunden ins Ziel zu kommen. Also knapp über drei Tage für die 1000 km.

Hoffst du vernünftige Pizza entlang der Strecke zu bekommen ?

Ich befürchte eher nicht. Während des Rennens werde ich mich auf Essen aus Supermärkten und Tankstellen beschränken. Das geht schneller. Im Ziel gibt’s dann aber reichlich Pizza & Pasta.

Apropos Verpflegung – was ist dein Lieblingsessen auf dem Bike ?

Eis geht auf jeden Fall immer !

Du hast das VRC jetzt schon gut in Mangel nehmen können. Was gefällt dir an dem Bike ?

Das VRC ist ein super komfortables Rad für Straße und Gravel und wurde für die langen Stunden im Sattel konzipiert. Ich mag das einzigartige Design des VR Knotens und die lange Sattelstütze, die Vibrationen perfekt abfedert. Das ist auf jeden Fall ein Feature, dass dafür sorgt im Sattel länger frisch zu bleiben. Gerade für eine Strecke wie den Two Volcano Sprint perfekt.

Wir wünschen dir ein gutes und erfolgreiches Rennen ! Eine letzte Frage noch: Wo können wir mietfiebern und den Two Volcano Sprint live verfolgen ?

Wir starten diesen Sonntag (Anm. 18.10.2020) um 05.30 ! Ich werde die Startnummer 63 tragen und am besten könnt ihr das Rennen auf der Racemap auf der 2VS Homepage verfolgen.

Vielen Dank Raphael – und ride safe !

Die Racemap findet sich hier : https://www.twovolcanosprint.com/#racemap (Vorsicht, das Dotwatching kann süchtig machen)

Raphael und seinem Livebericht direkt aus dem Rennen könnt ihr auf Instagram hier folgen: https://www.instagram.com/cyclingrapha/

Vorheriger ArtikelGravelesting – ain´t no mountain high enough! Nächster ArtikelStuttgart- Stelvio: In one go !