Kategorie: Racing
Featured
Neueste Beiträge

Ein Prototyp kommt selten allein
Im Jahr 2022 ist der Weltradsportverband vollständig auf den Gravel-Zug aufgesprungen und hat die ersten offiziellen Weltmeisterschaften veranstaltet. Votec-Teamfahrer Thorben Haushahn war schon länger in das Projekt involviert, schließlich berät er den deutschen Radsportverband BDR als „Koordinator Gravel“ in sämtlichen Dingen, die Schotterwege beinhalten. Außerdem hatte er in Vicenza ein ganz besonderes Votec-Fahrrad dabei. Hier schreibt Thorben darüber, was noch unfertige Dinge bei ihm auslösen und was er von beiden Prototypen hielt.

Gravel WM-Qualifikation Polen
Mit der Gravel Race-Series der UCI bekommen dieses Jahr nun alle Gravel-Fans ihr ersehntes Renn-Format. Wer also gern Schotter und grobe Steine durchpflügt, war am 18. Juni in Polen in Bad Flinsberg genau richtig. VOTEC Endeavor Projekt Athlet Thorben Haushahn war beim Qualifier vor Ort. Wie es ihm auf dem Weg zum Podium ergangen ist, teilt er hier mit uns.

VOTEC Endeavor Project Athlet Lukas beim Unbound
Wir haben uns mit Lukas zum Gespräch getroffen über die Tücken des Rennens und vor allem Unwägbarkeiten. Über die verschiedenen Phasen in einem Langstreckenrennen und warum gerade die Vorbereitung und die Arbeit mit dem Material so relevant ist. Für Lukas war es ein sehr gemischtes Erlebnis auf einer fordernden Strecke. Am Vortag des Rennens wurde die Strecke aufgrund von heftigen Überschwemmungen noch einmal angepasst und der hinterbliebene Schlamm sorgte für unerwartete Herausforderungen. Aber jetzt rein ins Gespräch mit Lukas Löer zum Unbound.

Unterwegs auf dem Orbit360 mit Super Orbiter:in Henrike
Henrike hat das diesjährige Super Orbiter:in Gewinnspiel und damit ein nagelneues VOTEC VRX gewonnen. Wir wollten von Henrike wissen, wieso sie unbedingt Super Orbiter:in werden wollte, wieso ihr neues VRX den Namen „Chickpea“ trägt und welche Abenteuer dieses Jahr auf die beiden warten.

Allroad = Allrace? – Mit dem VOTEC VRC beim The Traka
Noch immer freuen wir uns über Marions Sieg beim The Traka vor zwei Wochen. Ein unglaublicher Einstand in eine hoffentlich erlebnisreiche und auch erfolgreiche Gravel-Saison. Nachdem wir im letzten Beitrag das Rennen aus Marions Augen Revue haben passieren lassen, blicken wir nun auf ihr Material. Schließlich hat sie das The Traka nicht auf dem VOTEC Gravelbike VRX, sondern auf dem AllRoad VRC gewonnen. Grund genug, das Rad und vor allem Marions Beweggründe näher zu beleuchten.

The Traka – Wo Selbstzweifel in dichten Schotterschwaden verschwinden
Zum ausgehenden Tag der Arbeit, passenderweise, rollt sie über die Ziellinie. Das Gesicht von Schotterschwaden bedeckt, die auf Schweiß kleben. Blut rinnt den Arm hinab, ein zurückhaltendes Lächeln. Beim Fußball würde man jetzt „so sehen Sieger aus“ skandieren. Beim Gravelbiken geht es dann doch etwas zurückhaltender zu. Doch so sieht sie aus, die Siegerin des The Traka – Marion Dziwnik.

Race Recap – Two Volcano Sprint 2020
Ein Rennen mit mehr als nur zwei Bergen: Raphaels Rennbericht vom Two Volcano Sprint 2020.

Heiss wie Lava- der Two Volcano Sprint 2020
Votec Rider Raphael Albrecht entert die heißesten Bergspitzen Italiens und entflieht dem schmuddeligen Herbstwetter. Der Two Volcano Sprint, das letzte Ultra Cycling Event des Jahres, wartet mit einem hochkarätigen Starterfeld auf unter anderem mit James Hayden und Transcontinental Race Siegerin Fiona Kolbinger. Kurz vor dem Start am Sonntag 18.10.2020 konnten wir mit Raphael noch ein kleines Interview führen.